Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Nährere Informationen hier.
Um sich anzumelden, geben Sie bitte Ihre Zugangsdaten ein oder registrieren Sie sich.
Suchen Sie bei 144 Hofläden mit über 4463 Produkten. Regionales genießen!
Sie haben nichts in Ihrem Warenkorb
Wie wäre es mit:
Bio Bauchspeck, am Stück
Unsere Produkte
Palo ist eine Spirituose, die prinzipiell durch die Extrahierung des Aromas der Chinarinde (chinchona cal ...mehr
Palo ist eine Spirituose, die prinzipiell durch die Extrahierung des Aromas der Chinarinde (chinchona calysaia) und des Enzians (gentiana lutea) erhalten wird. Die Beimischung von karamellisiertem Zucker, verleiht ihm seine charakteristische dunkle, überzeugende Tönung. Palo ist der volkstümliche Name für die Chinarinde in Spanien. Diese aus Südamerika stammende Pflanze wurde um das Jahr 1632 von der Gräfin von Chinchón in Spanien eingeführt. Von hier aus verbreitete er sich über ganz Europa. So wurde ihm Enzianwurzel beigefügt, eine bittere Pflanze, Zucker, um diesen Geschmack zu lindern und zu guter Letzt ein ausreichender Alkoholgrad, um seine Konservierung zu verbessern. So kommen wir zu dem berühmten, typisch ibizenkischen Aperitiv, den der Gründer der Destillerie, Juan Marí Mayans, in seinem Fabrikationsprogramm aufnahm und der heutzutage in zahlreichen gastronomischen Veröffentlichungen und Reiseführern als originaler und sehr schmackhafter Aperitiv empfohlen wird. Der Palo ist, wie bereits sein Etikett besagt, der ibizenkische Aperitiv par Excellenze und sein Konsum vor den Mahlzeiten ist sehr verbreitet, um den Appetit anzuregen. Um einen Aperitiv zu geniessen, der durch seinen reichen Geschmack überrascht, nehme man ihn in einem Cocktail - oder Longdrinkglas mit einer Scheibe Zitrone und ihrem Saft, Eiswürfeln und zwei oder drei Tropfen Gin zu sich.
Inhaltsstoffe von Licor Palo Mari Mayans
Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.