Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Nährere Informationen hier.
Um sich anzumelden, geben Sie bitte Ihre Zugangsdaten ein oder registrieren Sie sich.
Suchen Sie bei 144 Hofläden mit über 4463 Produkten. Regionales genießen!
Sie haben nichts in Ihrem Warenkorb
Wie wäre es mit:
Donauröstung, gemahlen für Filterkaffee
Unsere Produkte
Belana ist eine festkochende Speisekartoffelsorte. Sie ist der Nachfolger der Sorte Linda. Ihre Knollen s ...mehr
Belana ist eine festkochende Speisekartoffelsorte. Sie ist der Nachfolger der Sorte Linda. Ihre Knollen sind oval und haben eine gelbe Fleischfarbe. Belana gehört zu den frühreifen Sorten. Weiterhin kann man sie aufgrund ihrer hohen Keimruhe lange lagern. Die Erntezeit liegt zwischen August und September, nachdem sie eine Vegetationszeit von 120 bis 140 Tagen überstanden haben. Die Knollen sollten bei der Ernte schön vorsichtig behandelt werden. In der Landwirtschaft wird die Ernte von großen Maschinen übernommen, den Kartoffelvollerntern. Zuhause sollte zuerst überprüft werden, ob die Knollen erntereif sind. Anschließend gräbt man die Knollen mit einem Spaten aus der Erde. Man trennt sie von der Pflanze und transportiert sie in einem luftdurchlässigen Korb. Belana ist eine festkochende Sorte, die daher perfekt für Kartoffelsalat oder Salzkartoffeln geeignet ist. Belana hat eine lange Lagerfähigkeit. Völlige Dunkelheit ist bei der Lagerung von besonderer Bedeutung, denn bei der geringsten Lichtquelle bilden sich grüne Stellen, die nicht gegessen werden sollten. Sie sollten die ersten 3 bis 4 Wochen bei einer Temperatur von 15°C gelagert werden. Danach ist eine Temperatur von 4°C erforderlich. Klimatisierte Räumlichkeiten sind perfekt für die Lagerung geeignet. Eine Lagerung im Keller wäre vorteilhaft.
Inhaltsstoffe von Kartoffel Belana festkochend, deutsche Speisekartoffel
Kartoffeln
Nährwerte
Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.