Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Nährere Informationen hier.
Um sich anzumelden, geben Sie bitte Ihre Zugangsdaten ein oder registrieren Sie sich.
Suchen Sie bei 116 Hofläden mit über 2954 Produkten. Regionales genießen!
Sie haben nichts in Ihrem Warenkorb
Wie wäre es mit:
Holztablett "braun"
Unsere Produkte
Zarte, doch robuste Kletterpflanze für Balkon, Terrasse, Spaliere und höhere Gartenzäune. Herrliche, i ...mehr
Zarte, doch robuste Kletterpflanze für Balkon, Terrasse, Spaliere und höhere Gartenzäune. Herrliche, in Trauben stehende Röhrenblüten von gelber bis roter Farbe, zumeist orange-gelb blühend. Frostfrei überwinterte Pflanzen blühen früher und wachsen kräftiger (oft über 4 Meter hoch). Trotz ihrer Zartheit ist die Schönranke eine überaus robuste Freiland-Kletterpflanze. Bei einer Kultur auf Balkon oder Terrasse hat man auch keinen Schmutz aufgrund abfallender Blätter (auch nach dem Frost nicht), allenfalls fällt Verblühtes ab. Die Schönranke sollte man dort pflanzen, wo man sie in Ruhe betrachten kann. Sie klettert völlig selbstständig und muss auch nicht hochgebunden werden. Eine tolle Kletterpflanze mit einer extrem langen Blütezeit von Juni bis über die ersten Fröste hinaus. Der Wurzelstock kann milde Winter unter einer Laubschicht überleben. Wer den Wurzelstock nicht frostfrei im Haus überwintern kann, sollte die Schönranke an eine Hauswand pflanzen und den Wurzelstock zu Winterbeginn dick mit Laub abdecken. Ende März (je nach Witterung auch schon etwas früher) muss der Winterschutz wieder entfernt werden und die Pflanze kann durch Vorstellen einer Glasscheibe oder Überstülpen mit einer Folie angetrieben werden.
Inhaltsstoffe von Samen für Schönranke, Mischung zarter Farben
30 bis 40 Korn
Das Produkt wurde in den Warenkorb gelegt.